Zurück
ab CHF 3480.- pro Person
Gruppenreise "Geisha", 13 Tage
13 Tage/12 Nächte ab Tokio bis Osaka
Highlights:
Insel Miyajima
Schrille Popkultur in Tokyo
Jahrhunderte alte Pagoden
Stille Zen-Gärten
Fuji Hakone Nationalpark
Gratis-Offertanfrage »
ab CHF 3480.- pro Person
Dieses Angebot wird von unseren Destinations-Spezialisten besonders empfohlen. Fragen Sie unsere Experten nach weiteren Tipps für Ihre Wunsch-Destination!
Gruppenreise "Geisha", 13 Tage
Japan versetzt Reisende aus Europa in Erstaunen: Hier liebreizende Geishas und wuchtige Sumo-Ringer, dort schrille Popkultur und Manga. Nirgendwo sonst stehen Traditionsverehrung und Exotik in einem so vitalen Spannungsverhältnis zu Technikglauben und modernem Lebensstil. Jahrhunderte alte Pagoden, stille Zen-Gärten und die stilvolle Teezeremonie verschmelzen mit dynamischen Megastädten, innovativem Hightech und schrillen Manga-Comics zu reicher kultureller Vielfalt. Und über allem thront die erhabene Natur des Kaiserreiches. Begleiten Sie uns in eine faszinierende Welt, wie Sie sie noch nicht erlebt haben.
F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen
1. Tag: Tokio (-)
Individuelle Anreise zu Ihrem zentral gelegenen Hotel in der japanischen Hauptstadt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu ersten eigenen Erkundungen. Zimmerbezug am Nachmittag.
2. Tag: Tokio (F)
Heute lernen Sie die unterschiedlichen Gesichter der Megastadt Tokio kennen. Mit dem Bus erreichen Sie zunächst den Meiji-Schrein. Einen imposanten Akzent der Vertikale setzt der Multiplex Roppongi Hills Mori Tower, von dessen Aussichtsetage Sie einen grossartigen Panoramablick über das schier endlose Häusermeer haben. Vor dem Kaiserpalast legen Sie einen Foto stopp an der Nijubashi-Brücke ein. Nach einem Bummel durch das vornehme Stadtviertel Ginza erreichen Sie den traditionellen Stadtteil Asakusa. Am Ufer des Sumida-Flusses werfen Sie einen Blick auf Tokios Fernsehturm «Sky Tree». Am Abend besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Gruppen-Begrüssungdinner.
3. Tag: Tokio/fak. Tagesausflug nach Nikko (F)
Sie können heute die japanische Hauptstadt weiter auf eigene Faust erkunden oder schliessen sich dem fakultativen Tagesausflug zum 120 km nördlich gelegenen Nikko-Nationalpark an. Ein weitläufiger Schrein- und Tempelbezirk (UNESCO-Welkulturerbe) breitet sich in der hügeligen Umgebung des Städtchens Nikko aus. Am frühen Abend Rückkehr nach Tokio.
4. Tag: Tokio – Kamakura – Fuji Hakone Nationalpark (F)
Morgens Busfahrt nach Kamakura, im späten 12. Jh. Sitz des ersten Shogunats. Die bedeutende Vergangenheit der heute beschaulichen Kleinstadt drückt sich in einer Vielzahl erhaltener Kulturdenkmäler aus. Weiterfahrt in den Fuji-Hakone Nationalpark, wo Sie eine Bootstour unternehmen. In der Bergwelt Hakones kommen vor allem Naturliebhaber auf Ihre Kosten und bei klarer Sicht bieten sich fantastische Impressionen des heiligen Berges Fuji-san.
Hinweis: Falls Sie bei einer Reise vom 05.07. an der Fuji Besteigung teilnehmen, übernachten Sie in einer schlichten Berghütte. Mitreisende, welche nicht an der Besteigung teilnehmen, übernachten in einem 3 Sterne Hotel nahe Kawaguchiko See.
5. Tag: Fuji-Hakone Nationalpark – Matsumoto – Nagano (F)
Vormittags bringt Sie Ihr Reisebus entlang einer landschaftlich wunderschönen Strecke nach Matsumoto. Hier besichtigen Sie eine der schönsten erhaltenen Burgen Japans. Die wegen ihres schwarzen Anstrichs auch «Krähenburg» genannte Wehranlage wurde im 16. Jahrhundert errichtet. Nachmittags erfolgt die Weiterfahrt nach Nagano.
6. Tag: Nagano – Yamanouchi – Takayama (F)
Morgens Busfahrt zu den heissen Quellen von Yamanouchi in der Präfektur Nagano. Hier können Sie mit etwas Glück die heimischen Makaken-Affen bei einem Bad in den Quellen beobachten. Am späten Nachmittag erreichen Sie Takayama am Fusse der japanischen Alpen. Bei klarer Sicht bereitet sich das Panorama der über 3000 Meter hohen Bergkette vor Ihnen aus.
7. Tag: Takayama – Shirakawago – Takayama (F)
Bei einem Rundgang durch das reizvolle Städtchen Takayama sehen Sie unter anderem den Morgenmarkt sowie die Altstadt mit Sake-Brauereien, Miso-Geschäften und malerischen Strassenzügen. Nachmittags Busfahrt nach Shirakawago, ein idyllisches Dorf mit Stroh gedeckten Bauernhäusern, das von der UNESCO in seiner Gesamtheit zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Nirgendwo sonst lässt sich das alte Japan bei Spaziergängen schöner und eindrucksvoller erleben als hier.
8. Tag: Takayama – Ise-Schrein – Kyoto (F)
Vormittags mehrstündige Busfahrt über Nagoya zunächst an die Pazifikküste nach Ise, wo Sie die Atmosphäre des altehrwürdigen Naiku-Schreins in ihren Bann ziehen wird. Die weitläufige Anlage gilt als das wichtigste Heiligtum der Shinto-Religion und ist der Verehrung der japanischen Sonnengöttin Amaterasu Omikami geweiht. Am Nachmittag Busfahrt nach Kyoto. Abends besteht die Möglichkeit zu ersten Erkundungen in der alten Kaiserstadt und zu kulinarischen Entdeckungen.
9. Tag: Kyoto (F)
Die ehemalige Kaiserstadt zählt mit ihrer Fülle an Kulturgütern zu den interessantesten Städten Ostasiens. Eine wechselvolle Geschichte hat der Stadt ihr einzigartiges kulturelles Erbe hinterlassen. Während der heutigen Besichtigungen per Reisebus entdecken Sie die schönsten Tempel, Zen-Gärten und Shinto-Schreine. Nachmittags geht es zum Fushimi Inari Schrein, dessen schier endlose Schreintor-Galerien zu einem Spaziergang einladen. Möglichkeit zum Besuch der traditionellen Kyotoer Marktstrasse Nishiki-dori. Nirgendwo sonst lässt sich die schier unendliche Vielfalt der berühmten japanischen Küche so hautnah und eindrucksvoll erkunden wie hier.
Hinweis: Bei den Reiseterminen 23.03., 01.04., 05.04., 07.04., 12.04. und 02.11. besteht Abends die Möglichkeit zur Teilnahme am Besuch eines kunstvoll illuminierten Tempelgartens.
10. Tag: Kyoto/fak. Tagesausflug nach Uji und Nara (F)
Heute können Sie Kyoto auf eigene Faust weiter entdecken oder begleiten Sie Ihren Reiseleiter auf dem fakultativen Ausflug nach Uji und Nara. Die glanzvolle Phönixhalle des Byodoin mit ihrer berühmten Statue des Amida-Buddhas und der vorgelagerte Paradiesgarten sind architektonisch einzigartige Zeugnisse ihrer Art. Nara war im 8. Jh. die erste Hauptstadt Japans, von der aus dauerhaft regiert wurde. Beeindruckend ist der «Daibutsu», die grösste bronzene Buddhastatue der Welt. Er wird im Todaiji-Tempel einem der grössten Holzgebäude der Welt verehrt.
11. Tag: Kyoto – Himeji – Hiroshima (F)
Morgens Busfahrt von Kyoto nach Himeji. Dort besuchen Sie die strahlende «Burg des weissen Reihers». Japans grösste und schönste Burg wurde im 17. Jh. zu ihrer heutigen Form ausgebaut. Im Anschluss Weiterfahrt nach Hiroshima, wo Sie am späten Nachmittag eintreffen. Am Abend besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Gruppen-Abschiedsdinner. Lassen Sie die Eindrücke Ihrer Reise noch einmal in gemeinsamer Runde Revue passieren.
12. Tag: Hiroshima – Miyajima – Osaka (F)
Morgens werden Sie mit Japans Kriegsvergangenheit konfrontiert. Besuch der Gedenkstätten mit dem Friedensmuseum und Spaziergang durch den Friedenspark. Die heilige Insel Miyajima erreichen Sie nach kurzer Fahrt mit Bahn und Fähre. Bei Flut spiegelt sich das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins rot glänzend im Wasser. Am späten Nachmittag fahren Sie mit dem berühmten Hochgeschwindigkeitszug «Shinkansen» nach Osaka.
13. Tag: Osaka (F)
Die Rundreise endet nach Ihrem Frühstück. Rückreise in die Schweiz oder individuelle Verlängerung in Japan.
*************************************************************************************
Inbegriffen
Reiseverlauf wie beschrieben ab Stadthotel Tokio bis Stadthotel Osaka
Lokale, Deutsch sprechende Reiseleitung (internationale Gruppe)
Unterkunft in Mittelklass-/Erstklasshotels
Mahlzeiten wie beschrieben
Bahnfahrten und Platzreservationen in 2. Klasse
Alle Besichtigungen mit Bus und öffentlichen Verkehrsmitteln
Sämtliche Eintrittsgelder und Bootsfahrten
Nicht inbegriffen
Flug ab/bis Schweiz
Fakultative Ausflüge und Abendprogramme müssen im Voraus gebucht werden
Nicht im Programm erwähnte Mittag- und Abendessen (ab CHF 25.– pro Person/Essen)
Trinkgelder
Gruppengrösse
Min. 18, max. 38 Personen
Reisedaten
Diese Reise findet an fixen Daten statt, die Ihnen unsere Japan Spezialisten gerne auf Anfrage bekannt geben.
Gut zu wissen
Bei einigen Reiseterminen erfolgen nicht alle drei Übernachtungen in Kyoto, sondern eine Nacht, je nach Verfügbarkeit, im nahgelegenen Kusatsu oder Osaka.
Preis
13 Tage/12 Nächte im DZ ab CHF 3480.- pro Person, Gruppenreise
Gratis-Offertanfrage »