Hoch hinauf – Japans Berge verzaubern in den Ferien

Er ist das bekannteste Naturwunder Japans und reckt seinen markanten und meist mit Schnee bedeckten Gipfel gen Himmel – der Fuji, der heilige Berg Japans. Unweit der Hauptstadt können Sie bei einer Reise nach Tokyo auch einen Zwischenstop am Fuji einlegen – im Juli und August ist die Besteigung möglich. Ansonsten lockt an klaren Tagen von vielen Aussichtsplattformen in Tokyo oder von der Chureito-Pagode sowie vom Yamanaka-See aus. Ebenfalls den Kopf nach oben recken müssen Sie bei den gewaltigen Kegon-Fällen bei Nikko, wo inmitten einer verzauberten Landschaft Wassermassen aus 100 Metern Höhe in die Tiefe stürzen.
Geheimtip: Inseln begeistern auf Japanreise

Neben magischen Orten wie der Schrein-Insel Miyajima in der Nähe von Hiroshima gibt es auf Ihrer Japan Rundreise noch viel mehr zu entdecken. Dichtes Blattwerk, umgestürzte Bäume, plätschernde Bachläufe und eine herrliche Ruhe sind für Yakushima, der Zauberwald-Insel, bezeichnend. Strahlende Blütenpracht und einen herrlich frischen Blumenduft in der Nase gibt es fast ganzjährig auf der Blumeninsel Nokonoshima vor der Küste Fukuokas. Lassen Sie in Ihren Ferien in Japan hier Ihre Sinne verzaubern. Apropos Insel: In Süden der Hauptinsel Honshu, in der Präfektur Nara, finden Sie die für die Japaner so bedeutenden Nara-Hirsche in den Wäldern friedlich grasend.
Japan kennen lernen und kulturelle Orte hautnah erleben

Was bringt einem die Kultur und die Tradition während Japan Ferien näher als ein Besuch eines solchen Ortes? Obwohl Japan ein sehr turbulentes und auch buntes Land ist, sind die kulturellen Besonderheiten des Landes tief in den Bewohnern und ihrem Alltag verwurzelt. Und das spürt man an jeder Ecke. In einer für japanische Verhältnisse kleinen Stadt zwischen Osaka und Hiroshima namens Kurashiki können Sie bei einem Spaziergang entlang eines traumhaften und geschäftigen Kanals tolle Einblicke in das Leben von damals erhalten. Dort wo einst Fässer und Kisten in traditionellen Langhäusern gelagert wurden, befinden sich heute zahlreiche Museen und Galerien. Auch das UNSECO-Weltkulturerbe Shirakawago begeistert mit saftgrünen Wiesen, in denen sich steilwändige Strohäuser für die Seidenraupenzucht befinden.