Ferien dort, wo Buddha und Geishas in Japan wohnen

Munteres Treiben finden Sie in Ihren Ferien in Japan besonders dort, wo sich die kulturellen Zentren des Landes befinden. Nach Kyoto reisen ist daher für jeden Liebhaber von Ritualen, Gedenkstätten und alten Bräuchen ein absolutes Muss – hier warten nicht nur zahlreiche Schreine und Tempelanlagen, sondern auch das weltberühmte Gion-Viertel. Hier können Sie echten Geishas ganz nah kommen und die herrlich bunten Kimonos und ihre Anmut bewundern. Nicht weniger beeindruckend ist übrigens unweit von Tokio, in Kamakura, dem alten Regierungssitz des Landes, der gewaltige Buddha aus Stein, der segnend seine Hände über jeden Besucher legt. Absolut zu empfehlen!
Spektakuläre Vielfalt in den Städten Japans erleben

Japan ist bekannt für die Superlative – nicht nur gewaltige Burgen oder riesige Wolkenkratzer begeistern seine Besucher, sondern auch knallbunte Lichter, Kostümwelten und technischer Schnickschnack für alle erdenklichen Zwecke. Lassen Sie sich bei einer Osaka Reise nicht nicht nur von der gewaltigen Burg den Atem rauben, sondern auch vom aussergewöhnlichen und riesigen Aquarium, wo gigantische Walhaie und munter springende Seeotter hausen. Auch Sapporo fasziniert mit jugendlichem Esprit – hell und bunt und extrem modern hat sich die ehemalige Olympiastadt insbesondere mit dem Schneefestival ein ganz besonderes Flair erhalten, den Sie nicht verpassen sollten.
Tokio Reise als absolutes Highlight

Die Hauptstadt von Japan, gelegen in der Mitte der Kanto-Region, ist gemeinsam mit Yokohama grössten Metropolregion der Welt. Tokio selbst fasziniert mit einer beeindruckenden Skyline aus Wolkenkratzern wie dem 450 Meter hohen Skytree, der gewaltigen Palastanlage inmitten der Stadt und pulsierenden Orten wie Shibuya, wo Lichter und Musik vom Himmel schallen. Das sollten Sie einmal erlebt haben! Nur ein paar Kilometer weiter erwartet Sie in Yokohama ein ganz anderes Bild: Die zweitgrösste Stadt Japans lädt Sie ein zu einer Fahrt auf dem Riesenrad, einem gemütlichen Bummel am Pier oder zu einer ausgiebigen Shoppingtour in einem der zahlreichen Einkaufsmeilen.