Mo-Fr 09-12 / 13-17:30 Uhr
travel worldwide AG Kirchgasse 22, 8001 Zürich
ab CHF 2815.- pro Person
14 Tage/13 Nächte ab Osaka bis TokyoHighlights:Weltkulturerbe von KyotoGeschichtsträchtige Relikte in HiroshimaNakasendo, Pfad der SamuraisHeiliger Berg FujiWeltstadt Tokyo
Dieses Angebot wird von unseren Destinations-Spezialisten besonders empfohlen. Fragen Sie unsere Experten nach weiteren Tipps für Ihre Wunsch-Destination!
Auf Schienen durch das Land der aufgehenden Sonne - unbegleitete Bahnreise. Das japanische Kernland auf unkomplizierte Art und Weise bereisen und dabei der japanischen Bevölkerung begegnen. Bewegte Vergangenheit in Hiroshima erfahren. Auf einer Handelstrasse aus der Zeit der Samurai wandern. Kyotos lange Geschichte als ehemalige Kaiserstadt kennenlernen. Faszinierende Gegensätze in der Metropole Tokyo erleben. Die ideale Reise für Individualisten mit Entdeckerherz. 1. Tag: Osaka–Kyoto Ankunft am Flughafen Kansai und Fahrt mit einem Shuttlebus zum Hotel in Kyoto. Zeit, die Umgebung des Hotels kennenzulernen. 2. Tag: Kyoto Sie haben den ganzen Tag zur Verfügung, um die traditionsreichste Stadt Japans auszukundschaften. Steigen Sie beim Fushimi-Inari-Schrein durch tausende zinnoberrote Torii den heiligen Hügel hinauf oder bestaunen Sie die Holzwerkkunst beim Kiyomizudera-Tempel. 3. Tag: Kyoto Das Wahrzeichen der Stadt, der goldene Pavillon, ist in seiner Pracht unübertroffen. Auch überrascht Kyoto in Sachen zeitgemässer Architektur mit seinem hochmodernen Bahnhof oder dem gigantischen Kyoto-Tower. 4. Tag: Kyoto–Hiroshima Heute lösen Sie Ihren Japan-Railpass ein, um mit dem Shinkansen in den Süden von Honshu zu fahren. An die traurige Vergangenheit der heutzutage florierenden Stadt erinnert der Peace Memorial Park. Von der rekonstruierten Karpfenburg lässt sich die Aussicht über die Stadt geniessen. 5. Tag: Hiroshima Ausflug auf die kleine Insel Miyajima mit dem berühmten Itsukushima-Tempel, dessen ikonischer Torii-Bogen bei Flut im Wasser steht. 6. Tag: Hiroshima–Takayama Zugfahrt ins Herz der japanischen Alpen. In Takayama säumen immer noch traditionelle Holzhäuser die engen Gassen. Entdecken Sie die sympathische Kleinstadt mit ihren Sake-Brauereien. 7. Tag: Takayama Kurze Zugfahrt nach Hida Furukawa, wo Sie während einer begleiteten Fahrradtour ins ländliche Japan eintauchen. Falls die Zeit reicht, empfiehlt sich nachmittags ein Ausflug zum malerischen Dorf Shirakawa-go. 8. Tag: Takayama–Kiso-Tal Wer das pittoreske Kiso-Tal betritt, taucht in Japans Vergangenheit ein. Strassen aus Steinpflaster und Holzhäuser aus der Edo-Zeit prägen teilweise die Dörfer. Übernachtung in einem traditionellen Ryokan mit Onsen (japanisches Heilbad). 9. Tag: Nakasendo-Pfad Die einstige Handelsstrasse aus dem 17. Jahrhundert verband Kyoto mit dem heutigen Tokyo. Wir laden Sie ein, auf einer moderaten Wanderung den Waldpfad zwischen den ehemaligen Poststationen Magome und Tsumago zu entdecken. 10. Tag: Kiso-Tal-Kawaguchiko Bei klarer Sicht eröffnet sich vom gleichnamigen See ein atemberaubender Ausblick auf den mächtigen Mt. Fuji. 11. Tag: Kawaguchiko–Tokyo Im Verlauf des Vormittags Busfahrt nach Tokyo, der weltgrössten Metropolregion. Stürzen Sie sich in das bunte Treiben dieser faszinierenden Stadt. 12. Tag: Tokyo Erleben Sie das geschichtsträchtige Asakusa-Viertel oder überqueren Sie die bekannteste Kreuzung der Welt in Shibuya. 13. Tag: Tokyo Zeit für weitere Besichtigungen von Japans facettenreicher Hauptstadt. 14. Tag: Tokyo Transfer mit einem Shuttlebus zum Flughafen Narita, wo die Reise endet. ********************************************************************************************** Inbegriffen 13 Übernachtungen in Mittelklassehotels Transfers (ab/bis Flughafen) 13x Frühstück, 3x Nachtessen Japan-Railpass 7 Tage (Tage 4–10), 2. Klasse Halbtägige Fahrradtour in Takayama Busfahrt Kawaguchiko-Tokyo Gepäcktransfer (Tage 6 & 10) Nicht inbegriffen Flug ab/bis Schweiz Reisedaten Täglich als unbegleitete Bahnrundreise Gut zu wissen Die im Programm erwähnten Ausflügen/Besichtigungen sind Vorschläge und nicht inbegriffen. Gute Englisch-Kenntnisse sind unerlässlich. Railpass 1. Klasse gegen Aufpreis erhältlich. Preis 14 Tage/13 Nächte im DZ ab CHF 2815.- pro Person